Im Rottweiler Freibad wird inzwischen das laden von Fahrradakkus angeboten, eine Supersache, da freut sich der eBiker!!
Akku laden beim baden, besser geht es nicht.
Aber oh weh, wer denkt das Ginge jetzt ganz einfach irrt, man muss schon was tun dafür.
Zuerst musst du den Bademeister suchen, der gibt dir dann den Schlüssel, soweit so gut.
Auf meine Nachfrage warum das so ist erfahre ich: Es ist halt so in einer alten Gesellschaft wie der unsrigen, da vergessen so manche Senioren und Seniorinnen schon mal den Schlüssel nach Gebrauch wieder ins Schloss zu stecken weil sie aus irgend einem Grunde denken dies wäre jetzt für die ganze Badesaison ihr eigenes persönliches Schließfach.
Also, die erste Hürde ist genommen, Bademeister gefunden (ist ja eh kein Problem, die sind ja immer präsent) aber dann guckst du in das Fach und merkst, du musst noch deine eigene Ladeinfrastruktur mitbringen!?
Echt jetzt?
Das ist doof, wer macht das schon, ich geh ja zum baden und nicht zum laden, dementsprechend pack ich die Badehose ein und kein Akkuladergerät.
Also, ich finde das Rottweiler Freibad ja ohnehin klasse und bin dankbar das es das gibt, das dort die Idee entstand eBiker zu unterstützen ist ebenso große klasse. Die Umsetzung hat nicht geklappt in 2023, aber für die näcshte Saison werden sie die Betreiber sicher was neues einfallen lassen, vielleicht ein Schloss welches das Pfand nur rausgibt wenn der Schlüssel steckt und ein paar Ladekabel sollten sich auch noch finden lassen, danns teht dem eBiker Glück nichts mehr im Wege.

Schreibe einen Kommentar