Blog

  • Wald und Wiesen Theater

    Wald und Wiesen Theater

    Letztlich hat sich für mich die Gelegenheit ergeben der Premiere des Theaterstückes „Auf offener Lichtung“ des Lindenhof Theater in Melchingen teilzunehmen zu dürfen. Es handelt sich dabei um eine Open air Veranstaltung mit wechselnden Spielorten welche im Rahmen einer geführten Wanderung besucht werden. Als Spielstätten dienen eine Waldlichtung, offene Wiesen, Baumgruppen, Wegkreuze, Wege und Felder. Gewandert sind wir teilweise querfeldein, das kann mitunter schon anstrengend werden, zumindest für diejenigen welche nicht gut zu Fuß unterwegs sind.

    Aber die Mühen und Strapazen lohnen sich, man wird reich belohnt mit fantastischen Bildern welche sich tief einprägen. Es ist wunderbar wie das Theaterspiel mit der Landschaft interagiert, sich Gegenseitig ergänzt und unterstützt. Sowieso, die Landschaft ist wunderschön wie auch die Kostüme und alles was an Ausstattung dazugehört.
    Natürlich bekamen die Darsteller und Darstellerinnen was Ihnen gebührt, ein langer kaum enden wollender Applaus.

    Info Lindenhof Theater:
    Web | Facebook | Wikipedia

  • Laden beim baden

    Laden beim baden

    Im Rottweiler Freibad wird inzwischen das laden von Fahrradakkus angeboten, eine Supersache, da freut sich der eBiker!!
    Akku laden beim baden, besser geht es nicht.

    Aber oh weh, wer denkt das Ginge jetzt ganz einfach irrt, man muss schon was tun dafür.
    Zuerst musst du den Bademeister suchen, der gibt dir dann den Schlüssel, soweit so gut.
    Auf meine Nachfrage warum das so ist erfahre ich: Es ist halt so in einer alten Gesellschaft wie der unsrigen, da vergessen so manche Senioren und Seniorinnen schon mal den Schlüssel nach Gebrauch wieder ins Schloss zu stecken weil sie aus irgend einem Grunde denken dies wäre jetzt für die ganze Badesaison ihr eigenes persönliches Schließfach.
    Also, die erste Hürde ist genommen, Bademeister gefunden (ist ja eh kein Problem, die sind ja immer präsent) aber dann guckst du in das Fach und merkst, du musst noch deine eigene Ladeinfrastruktur mitbringen!?
    Echt jetzt?
    Das ist doof, wer macht das schon, ich geh ja zum baden und nicht zum laden, dementsprechend pack ich die Badehose ein und kein Akkuladergerät.
    Also, ich finde das Rottweiler Freibad ja ohnehin klasse und bin dankbar das es das gibt, das dort die Idee entstand eBiker zu unterstützen ist ebenso große klasse. Die Umsetzung hat nicht geklappt in 2023, aber für die näcshte Saison werden sie die Betreiber sicher was neues einfallen lassen, vielleicht ein Schloss welches das Pfand nur rausgibt wenn der Schlüssel steckt und ein paar Ladekabel sollten sich auch noch finden lassen, danns teht dem eBiker Glück nichts mehr im Wege.

  • Hier beginnt die Salatschüssel meiner Kuh

    Hier beginnt die Salatschüssel meiner Kuh

    Kurz vor Feckenhausen hat der Kreisbauernverband Rottweil e.V. ein sehenswertes Schild aufgestellt, das könnte und sollte an viel mehr Orten stehen um bei Hundehaltern ein Bewusstsein für dieses Thema zu schaffen.

  • Rottweiler Volksfest

    Rottweiler Volksfest

    Ich hatte es noch nie dort hin geschafft, jetzt war ich dort und damit ist alles gesagt.
    Um ein Bier zu genießen war es ok, mehr wollte ich gar nicht.

    Bild vom Rottweiler volksfest
  • Hello world!

    Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!